AirTouch erklärt: Die Premium Technik für gesundes, natürliches Blond.
AirTouch gilt als eine der präzisesten Techniken für nahtlose, weiche Blondverläufe.
Doch was steckt dahinter?
Hier erkläre ich dir, woher AirTouch kommt, wie es funktioniert und warum es für Dein Haar so schonend ist.
Herkunft - Die russischen Wurzeln
Air Touch wurde ursprünglich in Russland entwickelt und gilt dort seit Jahren als High-End-Methode für Blondveredelung.
Die Technik eroberte von dort aus die internationale Friseurwelt, weil sie perfekte Übergänge ermöglicht und das Haar dabei so wenig wie möglich belastet.
Wie funktioniert AirTouch?
Im unterschied zu klassischen Balayage-Techniken wird bei AirTouch mit einem Föhn gearbeitet. Die Luft bläst die kurzen, empfindlichen Babyhaare aus der Abteilung heraus. Nur die stabileren, längeren Haare bleiben in der Strähne und werden aufgehellt. Das sorgt für einen ultraweichen Übergang ohne harte Kanten und Linien.
Die Physik dahinter - Warum fallen die Haare raus?
Die Erklärung ist simpel, aber genial:
Kürzere Haare haben weniger Masse und können dem Luftstrom nicht standhalten. Sie fliegen quasi davon. Diese selektive Technik ermöglicht es, nur die Haare aufzuhellen, die das auch verkraften.
Biologie - Warum Babyhaare empfindlicher sind
Babyhaare sind biologisch gesehen weniger verhornt als lange Längen. Das bedeutet, sie sind viel empfindlicher gegenüber chemischen Behandlungen wie Bleichen. Wenn man sie mitfärben würde, könnten sie leichter brechen. AirTouch schützt diese Haare gezielt und sorgt für eine insgesamt gesündere Haarstruktur.
AirTouch vs. Balayage - der direkte Vergleich
AirTouch Balayage
Technik Feine Haare werden mit dem Föhn Das Haar wird toupiert.
sanft herausgeblasen.
Haarbelastung Sehr schonend - kein Ziepen, Toupage kann beim Ausbürsten
kein Auskämmen. strapazierend wirken.
Ergebnis Besonders weiche, Oft sichtbarer Verlauf, mit stärkerem
fließende Übergänge. Kontrast in den Längen.
Ansatzbildung Kaum sichtbar. Leichterer Verlauf, schnellerer Refill
nötig.
Fazit:
Während bei der Balayage oft stark Toupiert wird, um die Übergänge weicher zu machen, arbeitet AirTouch komplett ohne mechanische Belastung.
Statt Kamm - Luft. Statt Ziepen - Sanftheit.
Für alle, die sichtbare Ergebnisse ohne Sichtbare Spuren wollen.
Für wen ist AirTouch ideal?
AirTouch ist perfekt für alle die Werft auf Natürlichkeit und gesundes Haar legen. Besonders Menschen mit empfindlicher Haarstruktur, feinem Haar oder dem Wunsch nach einem sehr weichen, edlen Blond profitieren von dieser Technik.
Fazit - Mein Versprechen als AirTouch-Expertin in Konstanz
Ich habe mich bewusst auf AirTouch spezialisiert, weil ich meinen Kundinnen das Beste bieten möchte. Mit dieser Technik bekommst du nicht nur ein wunderschönes Blond, sondern auch ein Ergebnis, das deinem Haar langfristig guttut.
Möchtest du AirTouch ausprobieren?
Hier erfährst du mehr und kannst direkt deinen Termin buchen.
Teilen

